Vaginaler Schleimhaut-Talk gegen den Mythos „Jungfernhäutchen“: Vortrag und Diskussion mit Oliwia Hälterlein

Endlich ist es soweit!

Zusammen mit der MSV Freiburg und den Kritmedis München laden wir euch alle ganz herzlich zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Jungfernhäutchen“ ein. 

Zwischen Pausenbrot und Sportunterricht, in WG-Küchen, Werbungen und in Youtube-Erklärvideos oder mahnend am elterlichen Küchentisch: Die Mär vom sogenannten „Jungfernhäutchen“ schwirrt überall herum und keine*r weiß so richtig Bescheid. Auch wenn der Mythos nur ein kleiner Baustein im patriarchalen System ist, hat er eine lange Geschichte und schränkt die Freiheit und psychische Gesundheit vieler Menschen seit Jahrhunderten ein. Das muss sich ändern!

Schon mal überlegt, was euer Wissen über euren Körper mit Selbstbestimmung, Sex und Macht zu tun hat? Welchen Einfluss unsere Sprache auf kulturelle Werte und -Zwänge hat? Was der „Jungfernhäutchen“-Mythos über unsere Gesellschaft aussagt?  Und schon mal nachgeschlagen, was darüber eigentlich in den Anatomiebüchern geschrieben steht oder im Studium gelehrt wird?

Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Aktivistin Oliwia Hälterlein benennt in ihrem sex-positiven Schleimhaut-Talk die Mythen rund ums „Jungfernhäutchen“ und spricht über (sprachliche) Leerstellen, vaginale Schleimhäute und die anatomische Realität zwischen den Beinen.  

Datum: 20. 05. 2021 um 18 Uhr via Zoom

Anmeldung per Mail an: anmeldung@kritischemedizinmuenchen.de

Spread the world and save the date!

Die Veranstaltung auf Facebook: https://fb.me/e/25ZZeD33L

Instagram-Kanäle der Kritmedis Freiburg: @kritmed_freiburg und München: @kritischemedizinmunchen

Wir freuen uns sehr auf euch,

eure Kritmedis Freiburg, MSV Freiburg und Kritmedis München

Bild aus „Das Jungfernhäutchen gibt es nicht“ MaroVerlag / Aisha Franz. Instagram: @maroverlag @aishathesheriff