• Home
  • Selbstverständnis
  • Corona Infos & Solidarität
  • Texte
  • Aktionsimpressionen
  • Weg mit §219
  • Vernetzung
  • Kontakt
  • Home
  • Selbstverständnis
  • Corona Infos & Solidarität
  • Texte
  • Aktionsimpressionen
  • Weg mit §219
  • Vernetzung
  • Kontakt

Klimapolitisch

Feministisch

Solidarisch

Klimapolitisch

Feministisch

Solidarisch

Veranstaltung: Clinics of Solidarity in Griechenland

Februar 15, 2016 /

Am 18.01.2016 haben wir zusammen mit den Kritischen Mediziner*inne naus Berlin eine Abendveranstaltung zu den Clinics of Solidarity in Griechenland gemacht. Auch Radio Dreyeckland war dabei und ermöglicht uns, hier kurze Zusammenfassungen zu hören:

RDL: Was wir von den solidarischen Kliniken Griechenlands lernen können

RDL: Solidarische Krankenhäuser Griechenland

Neustes Lesens- oder Hörenswertes

Podcast-Empfehlungen der Feministin Oliwia Hälterlein zu Sexbildung:

Frag Mal Agi ; Eine Stunde Liebe | ARD Audiothek ; Sexologisch; Clitorias Secret; Zeit, „Ist das normal?“; Gyncast Dr Mandy Mangler vom Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin-Schönberg; Dan Savage „lovecast“ (englisch)

 

Heilewelt, ein Podcast zu vielen spannenden Themen zwischen Medizin, Politik und Ethik : Heilewelt 

 

Patente töten. Oder: Medizin für Alle! (patents-kill.org)

Hier der Aufruf von Medico International für eine weltweit gerechte Impfstoffverteilung.

Zum Lesen, Unterzeichnen und Teilen!

aufruf.indd (patents-kill.org)

 

 

Online-Veranstaltungsreihe von „Krankenhaus statt Fabrik“ – 4 Termine im September & Oktober

Aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Gesundheit braucht Politik“ mit Beiträgen der Kritmedis Halle, Göttingen, Berlin und Freiburg

Interview mit Radio Dreyeckland am 21.7.20 zur Versorgungslage von Schwangerschaftsabbrüchen

Dissens Podcast zu sozialen Determinanten von Gesundheit in der Corona-Krise mit Mitarbeiter:innen der Poliklinik Veddel (Mai 2020)

Interview mit Cihan Çelik über Corona & soziale Ungleichheit in der faz (Mai 2020)

Neue Broschüre zu Krankenhaus statt Fabrik (April 2020), kostenloser Download möglich

Warum Spahns Hilfspaket nicht die Krankenhäuser, sondern das neoliberale Fallpauschalensystem rettet – Julia Dück, Zeitschrift Luxemburg (April 2020)

How to treat the health system? Online-Diskussion von Digital-Radikal Münster, KritMedis Münster mit Dr. Nadja Rakowitz

Petition #LeaveNoOneBehind – umgehende Evakuierung der Geflüchteten-Lager auf Lesbos

Debattenbeitrag SoliMed Köln

Pressemitteilung zu Schwangerschaftsabbrüchen in der Corona-Krise

Artikel in der „Gesundheit braucht Politik“ (02/19) über Frühschwangerschaftsabbrüche: Tabuthema an den Universitäten?

Vergangene Veranstaltungen

17.06.20 | Menschenkette und Kundgebung für ein solidarisches Gesundheitswesen

24.01.20 | Workshop zu Planetary Health im Rahmen der antikapitalistischen Klimawoche Freiburg im Rahmen des KrETa-Bündnisses

24.10.19 | Workshop zu Planetary Health im Rahmen der „Kritischen Einführungstage“ (KrETa) Freiburg

26.06.19 | Infoveranstaltung zum Thema Schwangerschaftsabbrüchen mit Amnesty International, AKJ, profamilia

28.09.19 | Kundgebung zum international safe abortion day mit profamilia, Feministische Linke Freiburg, AKJ, Frauenstreikbündnis, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung

26.01.19 | Mahnwache zum bundesweiten Aktionstag gegen das Informationsverbot von Schwangerschaftsabbrüchen

08.11.18 | Filmvorführung ‚Der marktgerechte Patient‘ | Friedrichsbau Kino

Background-Infos

Die Farbe Grün für unsere Seite ist nicht zufällig gewählt. Nicht nur ist Grün die Farbe der Klimabewegung, sondern auch weltweit die Farbe der Bewegung zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Oft in Kombination mit Lila – die Farbe der feministischen Frauen*bewegung.

Aktionsimpressionen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Entlastungjetzt Medizin im globalen Kapitalismus Plenum Schwangerschaftsabbruch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Ashe Theme von WP Royal.
Um unsere Website optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Verwendung zu. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN